Erstellt am 19.02.2025
Die Partei Die Linke fordert eine grundlegende Reform des Rentensystems. Ihr Ziel: Eine gerechtere Rente, mehr Sicherheit und Schutz vor Altersarmut. Aber sind diese Maßnahmen realistisch – oder nur ein teures Wunschdenken?
In unserer Artikelserie „Rente zur Wahl“ analysieren wir die Rentenkonzepte der wichtigsten Parteien.
Heute in Teil 5: Die Linke – Radikaler Umbau für mehr soziale Gerechtigkeit?
Verpasst? Hier geht’s zu Teil 1: CDU – Rentenstabilität oder Augenwischerei
Teil 2: SPD – Kurzfristig stabil, langfristig riskant
Teil 3: Grünen – Nachhaltigkeit mit Herausforderungen
Teil 4: AFD – Zwischen Tradition und Reform
Die zentralen Forderungen der Linken zur Rente
Ist das bezahlbar?
Keine andere Partei plant eine so radikale Rentenreform – doch ist sie realistisch?
Fazit: Soziale Sicherheit oder teurer Traum?
Die Linke will das Rentensystem komplett umbauen und verspricht höhere Renten, eine frühere Rente und eine Mindestrente.
Für Arbeitnehmer klingt das verlockend, doch die Finanzierung bleibt das große Fragezeichen.
Können höhere Beiträge & Vermögenssteuern das wirklich stemmen – oder ist das Modell auf lange Sicht nicht tragfähig?
Im nächsten Beitrag analysieren wir das Rentenkonzept der FDP – Privat vorsorgen oder Altersarmut riskieren? Bleib dran!
Hat dich dieser Artikel aufgerüttelt? Dann trage dich in unseren kostenlosen Newsletter ein und hol dir GRATIS unser E-Book " Die Wahrheit über deine Rente" und erfahre, wie du deine Rentenlücke schließt!
🛈 Transparenzhinweis
Einige der Links auf dieser Website sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst oder dich anmeldest, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. So kannst du meine Arbeit ganz einfach unterstützen – vielen Dank dafür!
Erstellt mit © systeme.io • Datenschutzerklärung • AGB