🗞️ Quelle: Eigene Recherche, u. a. Daten vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und der Deutschen Rentenversicherung 📅 Stand: April 2025
Immer weniger Rente für immer mehr Menschen – das ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern bereits Realität. Während sich früher zwei oder mehr Erwerbstätige einen Rentner „leisten“ konnten, ist dieses Verhältnis heute auf 1,8:1 gesunken. Und die Prognosen sehen düster aus.
Was das konkret für deine Rente bedeutet, kannst du dir hier genau ausrechnen.
Diese Entwicklung zeigt ganz deutlich: Die gesetzliche Rente allein wird nicht ausreichen, um den Lebensstandard im Alter zu sichern. Wer sich heute auf „später wird der Staat das schon regeln“ verlässt, wird vermutlich bitter enttäuscht.
Trotz aller Warnungen passiert politisch zu wenig. Reformen sind zögerlich, Lösungen werden vertagt, und der demografische Wandel marschiert weiter.
Was früher als sicher galt, ist heute ein Risiko. Und wer darauf nicht reagiert, wird die Konsequenzen spüren.
Warte nicht, bis du zur Statistik gehörst. Es gibt viele Möglichkeiten, dich jetzt abzusichern:
📌 Tipp: Viele Leser*innen nutzen bereits das kostenfreie Vorsorge-Tool von Fiseba, um ihre Lücke zu berechnen und individuelle Lösungen zu finden – anonym & unverbindlich.
Affiliate-Link: Wenn du über diesen Link bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.
Bleib auf dem Laufenden!
Bleib auf dem Laufenden! Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte exklusive News, aktuelle Renten-Analysen und echte Experten-Tipps direkt in dein Postfach.
Als Dankeschön bekommst du unser E-Book „Die Wahrheit über deine Rente“ völlig kostenlos!
🛈 Transparenzhinweis
Einige der Links auf dieser Website sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst oder dich anmeldest, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. So kannst du meine Arbeit ganz einfach unterstützen – vielen Dank dafür!
Erstellt mit © systeme.io • Datenschutzerklärung • AGB