Erschienen in der taz –am 29. Dezember 2024
Kurzfassung:
Laut einer aktuellen Analyse müssen Arbeitnehmer in Deutschland einen Stundenlohn von mindestens 17,27 Euro verdienen, um nach 45 Jahren Vollzeitarbeit eine Rente von mindestens 1.200 Euro brutto zu erhalten. Doch die Realität sieht anders aus: Viele Branchen wie Gastronomie, Einzelhandel und Pflege zahlen weit unter diesem Wert, sodass rund 16 Millionen Arbeitnehmer auf eine Rente zusteuern, die kaum über der Grundsicherung liegt.
Zusätzlich verschärfen unterbrochene Erwerbsbiografien – etwa durch Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen oder Phasen der Arbeitslosigkeit – die Situation erheblich. Besonders Frauen sind davon betroffen, da sie häufig für familiäre Verpflichtungen ihre Arbeitszeit reduzieren oder pausieren. Diese Lücken im Erwerbsleben führen nicht nur zu geringeren Rentenpunkten, sondern oft zu einer doppelten Benachteiligung im Alter.
Unsere Meinung zur Rentensituation:
Das ist nicht nur ein Skandal – das ist eine Abrechnung mit allen, die auf ein gerechtes Rentensystem gehofft haben! 16 Millionen Menschen in Deutschland, die täglich hart arbeiten, müssen am Ende mit einer Rente rechnen, die kaum über der Grundsicherung liegt. 45 Jahre Vollzeit – und trotzdem keine Sicherheit im Alter? Das ist keine Altersvorsorge, das ist ein Systemversagen auf höchstem Niveau!
Und jetzt kommt der eigentliche Schlag ins Gesicht: Menschen, die sich um die Zukunft unserer Gesellschaft kümmern – Mütter und Väter, die ihre Arbeitszeit reduzieren oder ganz pausieren, um Kinder großzuziehen – werden vom Rentensystem gnadenlos bestraft. Anstatt ihre Leistung anzuerkennen, werden sie in Altersarmut gedrängt. Das gleiche gilt für jene, die Angehörige pflegen. Diese Menschen halten unsere Gesellschaft zusammen, und was gibt man ihnen zurück? Rentenlücken und Verzicht im Alter!
Doch der Wahnsinn hört hier nicht auf. Jeden Monat werden riesige Beträge in die Rentenkasse eingezahlt, doch am Ende bleibt für viele nichts außer leeren Versprechungen. Und die sogenannten „Reformen“? Sie sind keine Lösungen, sondern nur Schönfärberei, die die eigentlichen Probleme ignoriert. Die steigenden Lebenshaltungskosten, die sinkenden Rentenniveaus – das ist die Realität, vor der sich die Politik drückt.
Wach auf! Warte nicht darauf, dass dir jemand im Alter hilft. Übernimm die Kontrolle über deine Zukunft – jetzt. Jeder Tag des Wartens bringt dich einen Schritt näher an die Altersarmut. Sorge vor, bevor es zu spät ist, denn auf dieses System kannst du dich nicht verlassen!
Hat dich dieser Artikel aufgerüttelt? Dann trage dich in unseren kostenlosen Newsletter ein und hol dir GRATIS unser E-Book " Die Wahrheit über deine Rente" und erfahre, wie du deine Rentenlücke schließt!
🛈 Transparenzhinweis
Einige der Links auf dieser Website sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst oder dich anmeldest, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. So kannst du meine Arbeit ganz einfach unterstützen – vielen Dank dafür!
Erstellt mit © systeme.io • Datenschutzerklärung • AGB